Nach 77 Tagen gingen die WWK Volleys Herrsching mal wieder als Verlierer vom Feld. Im Duell der beiden Mannschaften der Stunde“ verloren die Lederhosen-Träger bei den Berlin Recycling Volleys mit 0:3 (17:25, 21:25, 18:25). In der Tabelle rangieren die Ammerseer weiterhin auf dem vierten Platz, mussten allerdings die SVG Lüneburg (3:0 in Bitterfeld) und den VfB Friedrichshafen (3:0 gegen Giesen) etwas ziehen lassen.
Vor dem Topspiel stand fest, dass eine Siegesserie reißen würde. Fast schon erwartungsgemäß war es die Serie der WWK Volleys Herrsching, die am drittletzten Tag des Jahres jäh endete. Nach zuvor acht Siegen in Folge setzte es ein deutliche 0:3-Schlappe bei deutschen Aushängeschild in Sachen Volleyball. Ganz so mies, wie es das Ergebnis vermuten lässt, war der Auftritt von Kapitän Dorde Ilic & Co. aber auch wieder nicht. „Ein paar Sachen waren auch gut“, meinte Diagonalangreifer Filip John am DYN-Mikrofon. Einzig der Aufschlag fiel etwas ab, Annahme und Angriff waren durchaus vorzeigbar.
„Wir müssen bereit sein, wenn uns Berlin etwas anbietet“, sagte Herrschings Cheftrainer Bob Ranner vor dem Spiel. Doch zum einen boten die Gastgeber nichts an, zum anderen waren die Herrschinger nie so wirklich bereit.
In den ersten beiden Sätzen lagen die Herrschinger jeweils früh in Rückstand. Den ersten Durchgang schaukelten die Hauptstädter locker nach Hause (17:25). Im zweiten Umlauf sah es lange Zeit ähnlich aus (1:6, 6:12, 12:17, 16:20). Doch die Moral der Herrschinger war intakt. Nach einem Vier-Punkte-Lauf zum 20:20 schien der Satzgewinn zum Greifen nahe, die 5800 Zuschauer in der Max-Schmeling-Halle wurde merklich leiser. Doch die Gastgeber fanden rechtzeitig wieder das Gaspedal und holten sich den Satz (21:25).
Im dritten Durchgang waren die Herrschinger zumindest bis Mitte des Satzes auf Augenhöhe, dann setzte sich der Ligaprimus doch wieder ab und sicherte sich letztlich souverän den 14. Saisonsieg.
Fast schon bezeichnend, dass es ein Aufschlagfehler war, der den Gastgebern den siegbringenden Punkt beschert.