Spannung pur im ersten Spiel des Playoff-Viertelfinals: Am Mittwoch unterliegen die WWK Volleys bei der SVG Lüneburg im Tiebreak mit 2:3 (21:25, 25:21, 21:25, 25:17, 14:16), obwohl sie in der Statistik vorne liegen.
Spannung pur im ersten Spiel des Playoff-Viertelfinals: Am Mittwoch unterliegen die WWK Volleys bei der SVG Lüneburg im Tiebreak mit 2:3 (21:25, 25:21, 21:25, 25:17, 14:16), obwohl sie in der Statistik vorne liegen.
Die Playoffs starten: Am Mittwoch (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) treten die WWK Volleys bei der SVG Lüneburg an. Es ist das Match des VBL-Fünften gegen den Vierten.
Die WWK Volleys erreichen am Samstag ihr erstes großes Ziel: Das 2:3 (23:25, 22:25, 25:23, 31:29, 11:15) bei den Recycling Volleys reicht für Platz vier in der Tabelle. So gut stand der GCDW noch nie da.
Das letzte Spiel der Punkterunde führt die WWK Volleys zum Serienmeister Berlin. Am Samstag wird ab 19 Uhr (live auf sporttotal.tv) in der Max-Schmeling-Halle aufgeschlagen.
Die WWK Volleys machen nahezu alles richtig und bezwingen am Samstag in der Nikolaushalle Giesen mit 3:0 - Trainer Max Hauser sieht einen "großen Schritt Richtung Platz vier."
Jetzt gilt´s: Letztes Heimspiel der WWK Volleys in der Punkterunde - am Samstag (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) kommt Giesen in die Nikolaushalle. Ein Dreier würde zumindest Rang fünf sichern.
Die WWK Volleys haben viele gute Momente, zum Satzgewinn reicht es nicht: bei den SWD powervolleys Düren heißt es am Mittwoch nach 85 Spielminuten 0:3 (21:25, 19:25, 25:27).
Ein schweres Spiel steht den WWK Volleys bevor: Am Mittwoch (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) geht es zu den SWD powervolleys Düren - ein echtes Spitzenspiel, Dritter gegen Vierter.
Das Oberbayern-Derby geht klar an die WWK Volleys: Herrsching bezwingt Haching am Samstag in der Nikolaushalle klar mit 3:0 und festigt Rang vier in der Tabelle.
Die WWK Volleys sind weiter voll im Rennen um Rang vier. Am Samstag (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) kommt Haching an den Ammersee. Ein Derby-Sieg ist Pflicht.