Mit einer durchwachsener Leistung startete die zweite Herrsching Mixed-Mannschaft in die Rückrunde. Gegner am Sonntagabend, der aktuelle Tabellenführer SV Raisting Satellites.
Revanche auf Münchner Boden
München - Dem Verzweifeln nahe war Trainer Bastian Henning beim Hinspiel gegen den Dresdner SSV in der Hinrunde. Denn seine Volleyballmädels hatten keinen großen Auftrag beim Auswärtsspieltag des Drittligisten. Am kommenden Sonntag steht nun endlich die Revanche auf Münchner Boden an. Das junge Team aus Sachsen überzeugte im Hinspiel Mitte Oktober mit einer starken Leistung und überraschte den Aufsteiger aus München mit einer enormen Konsequenz in allen Elementen. Doch diesmal soll alles anders werden, so Trainer Bastian Henning. „Das Team ist heiß auf die Partie am Sonntag gegen den Gegner, der uns die bisher einzige Niederlage der Saison eingebracht hat!“. Als derzeitiger Tabellenerster wird sein Team mit vollem Selbstbewusstsein in die Partie gehen und versuchen den Gästen aus Dresden das eigene Spiel aufzuzwingen.
Herrsching gegen Coburg - Spielverlegung auf 30.01.!
Liebe Fans und Freunde vom GeilstenClubderWelt,
wir möchten euch hiermit noch einmal darauf hinweisen, dass am kommenden Samstag, den 10.01.2015, KEIN SPIEL STATTFINDEN WIRD! Das Spiel gegen die VSG Coburg/Grub wurde aufgrund eines Qualifikationsturnieres der Jugendnationalmannschaft auf den 30.01. (20 Uhr) verlegt.
Für alle diejenigen, die sich bereits Tickets im Vorverkauf geholt hatten hier ein einige Hinweise:
- eure Tickets gelten selbstverständlich auch für den 30.01., ohne dass ihr euch neue Tickets holen oder die alten umtauschen müsst
- solltet ihr aufgrund der Terminverlegung Probleme haben das Spiel besuchen zu können, könnt ihr eure Tickets auch für ein beliebiges anderes Heimspiel des GCDW verwenden. Dazu müsst ihr euch nur an
- sollte es euch aufgrund der Terminverlegung gar nicht möglich sein ein Spiel des GCDW Herrsching zu besuchen, so könnte ihr selbstverständlich auch die Ticketkosten zurückerstattet bekommen (ausgenommen Vorverkaufsgebühr).
Wir freuen uns auf euch und wünschen einen guten Start ins Jahr 2015
Euer
GeilsterClubderWelt
GCDW noch nicht in Schuss - 0:3 beim Mitaufsteiger Lüneburg
Der GCDW startet mit einer Niederlage ins neue Jahr. Bei der SVG Lüneburg unterliegt das Team von Max Hauser am Samstag klar mit 0:3(14:25, 20:25, 19:25). Die Form nach der kurzen Weihnachtspause stimmt noch nicht - das nimmt Coach Hauser aber bewusst in Kauf.
GCDW zum Jahresauftakt beim Pokalfinalisten Lüneburg
Nach einer kurzen Weihnachtspause geht es für den GCDW wieder los. Am Samstag (20 Uhr, Gellersenhalle) reist die Mannschaft von Trainer Max Hauser zum frisch gebackenen Pokal-Finalisten SVG Lüneburg. Beim Auftritt im hohen Norden will der GCDW vieles besser machen als im Hinspiel.
GCDW begeistert erneut - Punktgewinn gegen Rottenburg
Das Volleyball-Jahr 2014 beendet der GCDW mit einer grandiosen Vorstellung und einem Punktgewinn. Am Samstag verliert das Team von Max Hauser in der Nikolaushalle zwar mit 2:3 (25:22, 18:25, 25:22, 22:25, 10:15) gegen den TV Rottenburg, begeistert aber erneut seine Fans.
GCDW will gegen Rottenburg mutig auftreten
Doppelsieg zur Tabellenführung
München – Ein turbulentes Wochenende liegt hinter den GCDW-Mädels. Denn mit zwei Spieltagen an einem Wochenende hieß es nicht unbedingt die besinnliche Vorweihnachtszeit genießen. GCDW-Trainer Bastian Henning machte am Sonntag Nachmittag seiner Erleichterung Luft, er tobte am Spielfeldrand, rutschte vor Freude auf den Knien und feierte seine Mädels nach diesem erfolgreichen und absolut wichtigen Wochenende.
Mit dem ersten Heimsieg, Vize-Herbstmeister?
Was in der 1. Volleyball Bundesliga am Wochenende bei den Männer zweimal möglich wurde, schaffte das A-Klasse Mixed Team gestern gegen den TSV Weilheim II auch, den ersten Heimsieg mit 3:1.
GCDW krönt das Wochenende - 3:1 gegen die Netzhoppers
Am Ende steht die Nikolaushalle Kopf: Der GCDW beigeistert seine Fans am Doppelspieltag und gewinnt am Samstag 3:1 (25:22, 20:25, 26:24, 35:33) gegen die Netzhoppers. Es ist das Spiel, auf das alle gewartet haben - 121 Minuten toller Volleyballsport, spannend und mit dem besseren Ende für den GCDW.