Durch das erfolgreichen Abschneiden in der A-Klasse, das Mixed Team erreichte den dritten Platz, sicherte sich die Mannschaft einen Platz beim Qualifikationsturnier zur OBB Meisterschaft 2016.
GCDW freut sich auf Saisonhighlight
Für den GeilstenClubderWelt sind Playoff-Spiele etwas ganz besonderes. Erstmals stehen die Herrschinger im Viertelfinale und sind am Donnerstag (20 Uhr, live auf sportdeutschland.tv) Gastgeber des amtierenden Meisters VfB Friedrichshafen. Trainer Max Hauser sagt: "Wir freuen uns alle auf dieses Saisonhighlight."
Satzgewinn beim Rekordmeister: GCDW schlägt sich wacker
Die GCDW-Volleyballer machen ihre Versprechung wahr. Am Samstag ist der GeilsteClubderWelt im Viertelfinales zur deutschen Meisterschaft ein unangenehmer Gegner. Beim Rekordmeister VfB Friedrichshafen gelingt mit dem Satzgewinn ein Achtungserfolg. Spiel eins geht mit 1:3 (15:25, 17:25, 25:20, 25:14) verloren.
GCDW mit steigender Form zum Meister - Sorgenkind Steuerwald
Für den GeilstenClubderWelt sind es historische Spiele. Erstmals in der Vereinsgeschichte stehen die Herrschinger Volleyballer in einem Viertelfinale (Serie best-of-three) um die Deutsche Meisterschaft. Der Gegner könnte kaum schwerer sein: Am Samstag (19.30Uhr, live auf sportdeutschland.tv) geht die Reise zum Meister und Rekordchampion VfB Friedrichshafen.
GEILER GEHTS KAUM
Perfekter hätte es für die Münchner Volleyballerinnen kaum laufen können. Zum letzten Heimspiel der Saison empfangen die Oberbayerinnen ausgerechnet den Tabellenersten und Titelanwärter Erfurt. Ein Highlight, ja ein Spitzenspiel zum Saisonfinale für den GCDW und die allerbeste Werbung für den Volleyballsport in München.
"Mit einem spannenden Spiel möchten wir uns von unseren Fans aus unserer ersten Bundesligasaison verabschieden!", so Geschäftsführerin Rebecca Seifert vor der Spitzenpartie am Samstag. Dieses Ziel wurde definitiv erreicht. Rund 450 Zuschauern wurde Volleyball vom allerfeinsten präsentiert. Und dann auch noch die Überraschung des Abends: München besiegt den Titelanwärter in fünf packenden Sätzen. Ein Kopf an Kopf Rennen, für das beide Teams immer wieder Szenenapplaus erhalten. Spektakuläre Ballwechsel begeistern die Münchner und die extra mitgereisten 40 Erfurter Fans. Die GCDWlerinnen werden für ihre überaus starke Rückrunde mit einem Goldregen belohnt, bei den Erfurterinnen fließen Tränen. Tränen der Enttäuschung - den Meistertitel wollten sie mit drei Siegespunkten perfekt machen, doch die Nervenstärke, von der die Erfurter sprachen, fehlte. Hennings Team dagegen zeigte Gelassenheit, ließ sich von Satzverlusten oder Rückständen nicht aus der Ruhe bringen und holte sich "souverän" den entscheidenden Satz. Souverän vor allem deshalb, weil Zuspielerin Antonia Kaiser dem Team mit einer Aufschlagserie zu einem fünf Punkte Vorsprung verhilft. Nicht umsonst wurde sie zum fünften Mal mit der goldenen "most valuable player" Medaille ausgezeichnet und steht damit auf Rang sechs.
Ergebnisse der männlichen Jugend vom TSV Herrsching nach den Spielrunden
- U14: leider disqualifiziert, da der Kreis West keine weiblichen Spieler erlaubt.
- U16: Als Kreismeister zur Obb. Meisterschaft am kommenden Wochenende qualifiziert.
- U18: Als Kreismeister zur Obb. Meisterschaft qualifiziert. Am letzten Wochenende wurde der 6. Platz bei der Obb. Meisterschaft trotz reduziertem Kader erspielt.
- U20: Trotz verletzungsbedingter Absage des letzten Spieltag (3 verlorene Spiele) erreicht das Team, welches aus U16 und U18 Spielern besteht, trotzdem den 4. Platz und qualifiziert sich zur Obb. Meisterschaft am 31.01.2016.
Insgesamt geht die Tendenz aufwärts zumal für die Jugend jetzt 5 Trainingseinheiten angeboten werden. Deshalb suchen wir weiterhin Talente oder solche, die es werden wollen im Alter vom 10 - 16 Jahren. Jeder ist herzlich zum Probetraining eingeladen. Nähere Informationen bei Markus Nestler unter 0163/4160812 (WhatsApp oder Telefon)
PFLICHTTEIL DES WOCHENENDES MIT BRAVOUR BEWÄLTIGT
Nach dem "kleinen" 0:3 Dämpfer gegen den Meisterschaftsanwärter Offenburg am Samstag Abend lieferten die Münchnerinnen Sonntag Nachmittag eine komplett andere Show ab. Konzentriert und fokussiert ging Hennings Team die Sonntagspartie an.
GCDW UNTERLIEGT AUCH IM RÜCKSPIEL
Der VC Offenburg wurde am gestrigen Abend seiner Favoritenrolle gerecht und dominierte die Partie gegen den DJK SB München-Ost. "Schade!", sagte Trainer Bastian Henning nach der 0:3 Niederlage.
GCDW erfüllt die Erwartungen nicht und geht mit 0:3 bei den Piraten unter
Böses Erwachen und bittere Erkenntnis für den GeilstenClubderWelt: Die Herrschinger unterliegen am Samstag bei CV Mitteldeutschland mit 0:3 (18:25, 15:25, 23:25) und sehen, dass der kleine Kader Ausfälle nur schwer verkraftet.
GCDW-MÜNCHEN-IM-SONNTAGSDUELL-MIT-DRESDEN
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Am Sonntag trifft dieser Satz besonders zu, denn die Münchner Volleyballerinnen sollten das Samstagabendmatch gegen den Tabellenführer aus Offenburg schnell aus den Gliedern schütteln. Dann wartet nämlich mit dem VCO Dresden der nächste schwere Gegner auf dem Spielfeld der GCDW-Arena in Trudering.
Das Hinspiel in der sächsischen Landeshauptstadt brachte nach einem vorangegangenen Tie-Break-Krimi gegen Erfurt das denkbar schlechteste Ergebnis für die Münchnerinnen: Mit 0:3 mussten sich die Schützlinge von Coach Bastian Henning damals sehr deutlich geschlagen geben. Mit verstärktem Kader möchten die GCDW-Mädels nun einen besseren Auftritt hinlegen und trotz des schweren Spiels am Vorabend die Punkte einsammeln. Rein vom Tabellenbild her ist die Ausgangslage zwar besser als beim Hinspiel, doch sieht man sich auf Münchner Seite gut beraten, die Dresdnerinnen nicht zu unterschätzen. Bastian Henning dazu: "Wir werden gegen Offenburg sicher Kräfte lassen, aber ich will das Spiel gegen Dresden unbedingt gewinnen. Wir haben jetzt mit Natascha Niemczyk noch eine gute Option mehr in unserem Spiel und haben zuletzt gezeigt, dass wir in dieser Liga gegen alle Teams gut aussehen können. Dass muss auch gegen den VCO möglich sein."
Spielbeginn ist am Sonntag um 15:00 Uhr und die Zuschauer erwartet auch an diesem Sonntagnachmittag das gewohnt stimmungsvolle Flair in der GCDW-Arena. Das Motto lautet also: "Kommen oder Bereuen!"