Die WWK Volleys Herrsching entführen am Samstag zumindest einen Punkt aus Lüneburg. 2:3 (30:32, 15:25, 25:22, 25:16, 12:15) heißt es nach 125 Spielminuten mit viel Auf und Ab.
Das nächste wichtige Spiel steht an: Am Samstag (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) sind die WWK Volleys zu Gast bei der SVG Lüneburg. Der Sechste beim Siebten - Max Hauser erwartet "einen harten Fight."
Die WWK Volleys müssen sich am Samstag mit 0:3 (26:28, 22:25, 23:25) dem Pokalfinalisten Frankfurt geschlagen geben. Dabei sieht es zu Beginn eher nach einem GCDW-Erfolg aus.
Englische Woche Teil zwei: Am Samstag (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) empfangen die WWK Volleys Herrsching in der Nikolaushalle Frankfurt. Es ist ein wichtiges Spiel im Rennen um die Play-off-Plätze.
Wie im Hinspiel heißt es 1:3 gegen Friedrichshafen: Am Mittwoch unterliegen die WWK Volleys beim großen Titelanwärter mit 19:25, 25:22, 18:25 und 22:25. Für Coach Max Hauser "war zumindest der Tiebreak drin". So fährt der GCDW ohne Punkte zurück an den Ammersee.
Der Auftakt in die Rückrunde könnte nicht schwerer sein: Die WWK Volleys Herrsching sind am Mittwoch (17.30 Uhr, live auf sporttotal.tv) zu Gast beim VfB Friedrichshafen.
Ein letztes Spiel gibt es noch vor der Weihnachtspause für die WWK Volleys. Das Team von Max Hauser empfängt am Mittwoch bereits um 18 Uhr (live auf sporttotal.tv) den Tabellenneunten Giesen.
Zum Abschluss der Hinrunde gilt es ein 0:3 (23:25, 25:27, 22:25) gegen Berlin zu verdauen. Die WWK Volleys sind stets knapp dran, für einen Satzgewinn oder etwas Zählbares reicht es nicht.
Zum Abschluss der Hinrunde kommt mit den Berlin Recycling Volleys der Serienmeister an den Ammersee. Die WWK Volleys schlagen am Sonntag ab 16 Uhr (live auf sporttotal.tv) in der Nikolaushalle auf.
Die WWK Volleys schütteln den Pokal-Frust schnell ab und treten am Sonntag ganz souverän auf. Im Derby beim TSV Unterhaching siegt das Team von Max Hauser mit 3:0-Sätzen.
Den Kopf schnell wieder freibekommen müssen die WWK Volleys. Nach dem bitteren Pokal-Aus steht bereits am Sonntag (16 Uhr, live auf sporttotla.tv) das Derby in Unterhaching an.
Knapper geht´s nicht: Die WWK Volleys scheitern im Pokal-Halbfinale mit 2:3 bei den Netzhoppers. Der Tiebreak ist an Spannung nicht zu überbieten - das Happy End für den GCDW bleibt aus.
Für Trainer Max Hauser ist es "das vorläufige Saison-Highlight." Am Donnerstag (20.15Uhr, live im TV auf sport1) sind die WWK Volleys im Pokal bei den Netzhoppers zu Gast und wollen ins Finale.
Lange mussten unsere Fans darauf warten, nun ist es so weit - das neue Trikot ist da! Nachdem der TSV Herrsching 2015 mit dem legendären Lederhosentrikot einen wahren Coup landete, dürfen sich die Fans über ein neues Exemplar freuen, das dem Original in nichts nach kommt.
Nach vier Siegen in Serie erwischt es die WWK Volleys am Samstag im Heimspiel gegen Düren. Trainer Max Hauser gibt nach dem 1:3 (22:25, 25:19, 23:25, 21:25) zu: "Leider haben wir verdient verloren."
Für die WWK Volleys steht das nächste Kracher-Spiel an. Am Samstag (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) geht es gegen Düren. In der Tabelle trennt beide Teams nur ein Punkt. Das verspricht Spannung.
Die WWK Volleys Herrsching setzen ihren Lauf fort: Am Samstag besiegte das Team von Max Hauser in der Nikolaushalle Bühl mit 3:1 (23:25, 26:24, 29:27, 25:21) - es braucht einen wahren Kraftakt.
Für die WWK Volleys geht es Schlag auf Schlag: Nach dem Pokalerfolg kommt am Samstag (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) mit Bühl der Tabellenführer an den Ammersee.
Die WWK Volleys stehen im Halbfinale des DVV-Pokals. Am Donnerstag besiegte das Team von Max Hauser die Helios Grizzlys Giesen mit 3:0 (27:25, 25:17, 25:15) und setzt ein großes Ausrufezeichen.
Pokal-Viertelfinale: Am Donnerstag um 20 Uhr empfangen die WWK Volleys die Helios Grizzlys Giesen in der Nikolaushalle. Das Match vor erneut leeren Rängen ist bei sporttotal.tv zu sehen.