"Moin" und "Servus" heißt es am Samstag im Audi Dome. Der Nord-Süd Klassiker der Volleyball Bundesliga steht an: Die WWK Volleys empfangen die SVG Lüneburg (14.01.2023 20.00 Uhr).
Sensation im neuen Hangar
Die WWK Volleys spielen erneut ein Eröffnungsspiel in einer Friedrichshafener Halle nach dem Spiel in der Ratiopharm Arena in der letzten Saison in Neu-Ulm. Zudem war es das erste Spiel im neuen VFB-Hangar. Die Halle am Flugplatz war mit ca 1.000 Zuschauern ausverkauft.
Aussenseiter am Bodensee
Am Samstag geht es für die WWK Volleys an den Bodensee zum VFB aus Friedrichshafen. Der VFB spielt erwartungsgemäß eine bislang gute Saison. Im Pokal kam allerdings das enttäuschende Aus bereits im Halbfinale. Zuvor hatte man die WWK Volleys im Viertelfinale besiegt.
Derby Sieg zum Jahresauftakt
Die WWK Volleys gewinnen auch das zweite Derby der Saison (3:1). Dabei entwickelte sich vor knapp 2000 Zuschauern ein spannendes und stimmungsvolles Duell. "Es sind wichtige drei Punkte.' Damit sind wir zufrieden", so Bob Ranner.
Derby Time im Dome!
Am Dienstag (03.01.23) geht es für die WWK Volleys nach einer kurzen Weihnachtspause weiter (Audi Dome, 20.00 Uhr). Und wie. Derby Time im Dome! Der TSV Haching München ist zu Gast und will Revanche für die Hinspielniederlage am Utzweg.
Großes Dankeschön der WWK Volleys zu Weihnachten
Die WWK Volleys hatten sich im Spiel gegen den VCO Berlin etwas besonderes vorgenommen: Drei Punkte und es ist gelungen alle drei Punkte einzufahren und Danke sagen. Der Dank galt und gilt weiterhin allen Menschen, die sich ehrenamtlich, sowohl beruflich als auch privat besonders in der Pandemie Zeit engagiert haben. Wir als Club haben somit die Möglichkeit genutzt all diesen besonderen Menschen mit unseren Mitteln einen schönen Abend zu bereiten.
Souveräner 3:0 Heim-Erfolg zum Jahresabschluss
Die WWK-Volleys gewinnen klar gegen den Tabellenletzten VCO Berlin das letzte Spiel des Jahres und beenden das Jahr mit einen Sieg in der heimischen Arena.
Weihnachtsgaudi im Audi Dome
Die WWK Volleys haben sich im Spiel gegen den VCO (Freitag, 20.00 Uhr) etwas besonderes vorgenommen: Drei Punkte und Danke sagen. Sportlich will das Team um Kapitän Djordje Ilic einen Sieg einfahren. Gleichzeitig läuft auch eine Aktion, die es ermöglicht Menschen, die sich ehrenamtlich, sowohl beruflich als auch privat besonders engagieren, einen besonderen Abend und ein dickes Dankeschön zu bescheren.
Keine Punkte in Düren für die WWK Volleys
Zunächst sieht es nach einem offenen Spiel aus, die WWK Volleys spielen Druckvoll und sind stabil in der Annahme zu Beginn des ersten Satzes.
Zu Gast bei den Powervolleys Düren
Am Sonntag sind die WWK Volleys zu Gast bei den Powervolleys Düren. Der Champions League Teilnehmeraus Düren ist heiß auf eine Revanche für die 3:1-Schlappe in München. "Wir können uns auf einen feurigen Tanz einstellen. Wie eigentlich immer gegen Düren", so Bob Ranner.
Keine Überraschung im Dome
Die jüngste Startaufstellung der Saison schickte Bob Ranner gegen den amtierenden Meister auf das Parkett im Audi Dome. Am Ende verliefen fast alle drei Sätze nach dem gleichen Muster. Die WWK Volleys halten gut mit. An einem bestimmten Zeitpunkt treffen die starken Berliner ihre Aufschläge und bringen die WWK-VolleysAnnahme in große Bedrängnis. Die Folge: Relativ klare Satzgewinne für Berlin.
Den Deutschen Meister vor der Brust
Am Mittwoch, den 07.12.22 um 20 Uhr geht es rund im Audi Dome in München. Der Deutsche Meister ist zu Gast bei den WWK Volleys - dem geilsten Club der Welt.
Hinrundenabschluss gegen starke Giesener
Die WWK Volleys sind nach dem Heimerfolg gegen die Netzhoppers direkt in die Vorbereitung des nächsten Auswärtsspiel in Hildesheim gestartet. Zum Abschluss der Hinrunde in der Volleyball Bundesliga treten die Münchner Volleyballer auswärts an und treffen auf ein Team aus Giesen, dass stark in die Saison gestartet ist, jedoch die letzten drei Spiele in der Liga nicht für sich entscheiden konnte.
WWK Volleys klettern in der Tabelle
Die WWK Volleys gewinnen in einem intensiven Spiel gegen gute Energiequelle Netzhoppers KW-Bestensee mit 3:1 (25:22, 29:27, 22:25, 25:21). "Es war ein Spiel mit sehr guten und sehr schwachen Phasen beider Teams", bilanziert Max Hauser.
Duell auf Augenhöhe
Am Freitag (20.00 Uhr, Audi Dome) empfangen die WWK Volleys die Netzhoppers aus Königswusterhausen und der Vorverkauf lief bislang sehr gut, sodass wir zum zweiten mal diese Saison mit über 1500 Zuschauer am Freitagabend rechnen.
Sensation im Dome verpasst
Die WWK Volleys verpassen gegen den Titelverteidiger VfB Friedrichshafen in einem am Ende knappen Viertelfinal Match mit 1:3 (-19, -20, 22, -23) die Sensation. "Schade, dass wir den vierten Satz nicht unsere Chancen nutzten. Im Tie-Break wäre alles möglich gewesen.", so Max Hauser.
Die Nummer Eins in Bayern!
Wir sind und bleiben die Nummer Eins in Bayern. Mit dem deutlichen 3-0 (25-18, 25-21, 25-14) Auswärtssieg bestätigen die WWK Volleys, dass Sie der beste und geilste Volleyball Verein der Welt und in Bayern sind.
Die WWK Volleys gehen gestärkt in die Hammer Woche mit drei Spielen in fünf Tagen.
WWK Volleys vs. Boxweltmeister Robin Krasniqi
Ein Training der ganz besonderen Art fand für die Bundesliga-Volleyballer der WWK Volleys am vergangenen Dienstag statt. In Gersthofen, im RK Boxing Gym von Box-Weltmeister Robin Krasniqi, flogen die Fäuste.
Auswärtssieg für WWK Volleys in Lüneburg in Reichweite
Was für ein starker Nord-Süd-Gipfel in der Volleyball Bundesliga! Wie mittlerweile jedes Jahr gehören die Spiele der SVG gegen die WWK Volleys zu den spannendsten Bundesliga-Duellen. Am Ende hat der Norden etwas mehr Glück und gewinnt beim 3:2-Erfolg 15:13 im Tiebreak.
Heimspiel im Pokal und große Chance in Lüneburg
Die Auslosung im Pokal beschert den WWK Volleys ein Heimspiel und das gegen den deutschen Rekordmeister VFB Friedrichshafen, den man letztes Jahr in den Playoffs an den Rande einer Niederlage der Serie bringen konnte. Mit den Fans im Rücken und dem heimischen Audi Dome soll die Sensation am 23.11.2022 20 Uhr möglich gemacht werden.