Die Reise nach Berlin plus Umland nimmt ein versöhnliches Ende. Am Samstag gewinnen die WWK Volleys Herrsching beim VCO Berlin glatt mit 3:0 (25:17, 26:24, 25:17) und lassen dadurch das 1:3 bei den Netzhoppers hinter sich. Platz sieben in der Tabelle ist verteidigt.
"Match verloren, Saisonziel noch da"
Der GeilsteClubderWelt verliert am Donnerstag mit 1:3 (19:25, 25:18, 23:25, 23:25) bei den Netzhoppers KönigsWusterhausen. Letztlich fehlt dem Team von Max Hauser in den entscheidenden Phasen nur ein kleines Stückchen. Am Samstag geht es bereits weiter zum VCO Berlin.
Richtungsweisende Reise
Die Punkterunde in der VBL biegt auf die Zielgerade ein. Für die WWK Volleys heißt es Koffer packen und auf zum Doppelspieltag nach Berlin mit Umland. Am Donnerstag (19 Uhr, Landkost-Arena Bestensee; live auf sporttotal.tv) geht es zunächst bei den Netzhoppers Königswusterhausen um wichtige Punkte, am Samstag (16 Uhr, SLZ Berlin) folgt das Match bei den Youngster des VCO Berlin.
Haching entscheidend besser
Das Derby Haching gegen Herrsching ist gewohnt stimmungsvoll. In der ausverkauften Bayernwerk Arena schlagen sich die WWK Volleys tapfer, können den Spitzenreiter aber nicht gefährden. Nach 82 Minuten heißt es wie im Hinspiel 0:3 (21:25, 21:25, 21:25), Haching punktet in den entscheidenden Momenten konstanter als der GCDW.
Bock auf das Derby
Am Sonntag (17 Uhr, live auf sporttotal.tv) kommt es wieder zum Derby Herrsching gegen Haching. Die WWK Volleys reisen den kurzen Weg vom Ammersee in die Bayernwerk Sportarena nach Unterhaching - begleitet von hoffentlich vielen GCDW-Fans.
GCDW sorgt für Genussmomente
Der GeilsteClubderWelt gewinnt am Samstag gegen die United Volleys Frankfurt. Das 3:2 (21:25, 25:21, 26:24, 20:25, 15:11) ist Entschädigung für zuletzt drei Niederlagen im Tiebreak. 1.000 Zuschauer in der Nikolaushalle sind begeistert.
Zurück zum bewährten Rezept
Das nächste VBL-Schwergewicht rollt an: Am Samstag (19Uhr, live auf sporttotal.tv) haben die WWK Volleys Herrsching den Tabellenfünften Frankfurt zu Gast in der Nikolaushalle. Für den GeilstenClubderWelt heißt es nach der Pleite gegen Friedrichshafen wieder aufstehen und das Beste zu geben.
VfB lässt GCDW nicht gut aussehen
Der Rekordmeister macht Dampf: Am Mittwoch unterliegen die WWK Volleys Herrsching in Friedrichshafen letztlich deutlich mit 0:3 (22:25, 15:25, 12:25). Trainer Max Hauser ist hinterher unzufrieden: "Wir haben nicht gut ausgesehen."
Reise zum Rekordmeister
Die englische Woche geht in den zweiten Teil: Am Mittwoch bekommen es die WWK Volleys Herrsching mit keinem Geringerem als dem Rekordmeister zu tun. Um 20 Uhr (live auf sporttotal.tv) heißt der Gegner in der ZF Arena VfB Friedrichshafen.
Und wieder Tiebreak
Wieder und immer wieder gehen die WWK Volleys Herrsching in dieser Saison über die volle Distanz. Am Samstag gibt es in Giesen eine 2:3-Niederlage zu verkraften.

Viele Optionen in Giesen
Auftakt zur zweiten englischen Woche: Der GeilsteClubderWelt reist am Samstag (19Uhr, stream nur über Facebook der Gastgeber; Infos auch auf dem VBL-Ticker) nach Giesen. Für Trainer Max Hauser ist der Aufsteiger nicht zu unterschätzen: "Es wird ein ganz schweres Auswärtsspiel."
Der letzte Funke fehlt
Die WWK Volleys Herrsching liefern dem amtieren Meister am Samstag einen großartigen Schlagabtausch und wären um ein Haar wieder im Tiebreak gelandet. Am Ende heißt es in der Nikolaushalle jedoch 1:3 (23:25, 17:25, 25:18, 20:25), Berlin nimmt die Punkte mit an die Spree.
Alles ist möglich
Zum dritten Spiel innerhalb einer Woche kommt hoher Besuch an den Ammersee: Am Samstag (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) haben die WWK Volleys Herrsching den deutschen Meister Berlin in der Nikolaushalle zu Gast.
Comeback gegen Düren - Teil 2
Der GeilsteClubderWelt schafft gegen Düren erneut ein sagenhaftes Comeback: Wie in der Hinrunde gehen die WWK Volleys Herrsching nach 0:2-Satzrückstand noch als Sieger vom Feld. Am Mittwoch heißt es in der Arena Kreis Düren nach 128 Minuten 3:2 (23:25, 21:25, 25:22, 25:22, 15:11) für das Team von Max Hauser.
GCDW gerne in Düren
Teil zwei der englischen Woche in der VBL: Am Mittwoch (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) treten die WWK Volleys Herrsching bei den SWD powervolleys Düren an. Für das Match beim Tabellensechsten plagen GCDW-Trainer Max Hauser Personalsorgen auf der Mittelblock-Position.

Eine Winzigkeit hinten dran
Spannender kann Volleyball nicht sein: Im Match der WWK Volleys Herrsching gegen Bühl geht es 130 Spielminuten lang hin und her. Am Ende muss sich der GeilsteClubderWelt in der Nikolaushalle den Bisons mit 2:3 (26:28, 26:24, 30:28, 17:25, 17:19) geschlagen geben.
Bereit für die Bisons
Für beide Mannschaften ist es ein richtungsweisendes Spiel: Das Match der WWK Volleys Herrsching gegen Bühl am Samstag (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) verspricht Spannung pur. In der Nikolaushalle kommt es zum Aufeinandertreffen des Siebten gegen den Achten, es steht viel auf dem Spiel im Kampf um die Play-off-Plätze. Für Herrschings Trainer Max Hauser ist klar: "Das ist ein Sechs-Punkte-Spiel."
Über den Kampf zum Sieg
Der fünfte Saisonsieg ist für die WWK Volleys ein hartes Stück Arbeit. Vor 800 Zuschauern besiegt das Team von Trainer Max Hauser am Samstag den TV Rottenburg mit 3:1 (29:31, 25:20, 25:21, 25:21). Spielerisch kann der GeilsteClubderWelt nicht überzeugen, kämpferisch indes schon.
Flexibilität ist gefragt
Das neue Jahr beginnt für den GeilstenClubderWelt mit einem Heimspiel: Am Samstag (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) kommt der TV Rottenburg in die Nikolaushalle. Die WWK Volleys Herrsching sind aufgrund der Tabellensituation favorisiert, Trainer Max Hauser will die Gäste dennoch "auf keinen Fall unterschätzen."
Unter Wert geschlagen
Das Volleyballjahr endet für die WWK Volleys Herrsching mit einer Niederlage: Am Samstag unterliegt das Team von Trainer Max Hauser bei der SVG Lüneburg mit 0:3 (21:25, 23:25, 23:25) - das Match ist hart umkämpft, der GCDW hätte mehr verdient gehabt.