Zum Saisonauftakt reist der GeilsteClubderWelt zum Meister nach Berlin. Am Mittwoch spielen die Herrschinger drei Sätze lang sehr gut mit - stehen am Ende aber mit leeren Händen da. Das 1:3 (25:27, 25:27, 25:23, 25:14) macht aber definitiv Lust auf mehr.
Neustart beim Meister
Endlich geht es auch für den GCDW los. Trainer Max Hauser sieht bei seinem neu formierten Team "große Fortschritte." Ob das reicht, um am Mittwoch (19.30 Uhr, Max-Schmeling-Halle, live auf sportdeutschland.tv) beim Champion in Berlin zu punkten, wird sich zeigen. "Eine kleine Chance haben wir schon", glaubt der Herrschings Coach.
Auf dem richtigen Weg
Beim letzten Testspiel vor dem Saisonstart konnte der GCDW den TSV Jona aus der Schweiz deutlich mit 4:0 besiegen (25:20, 25:16, 25:15, 25:23). Die Mannschaft zeigt damit, gut zwei Wochen vor dem Spiel in Berlin, dass sie auf dem richtigen Weg ist.
Neue Gesichter - gleiche Leidenschaft
Der GeilsteClubderWelt besiegt am Samstag im Vorbereitungsspiel den schweizer Meister Volley Amriswil mit 3:2. Dabei zeigt das neu formierte Team bereits gute Ansätze - und vor allem den gewohnten Kampfgeist.
Wies´n Champion zum Wies´n-Start
Die Saison ist noch gar nicht losgegangen, da kann sich der GCDW schon über den ersten Titel freuen. Im dritten Anlauf gewinnte der GeilsteClubderWelt die jährlich stattfindenden Hacker-Pschorr-Wiesn-Champions und verweist den TSV 1860 München, sowie den EHC Red Bull auf die Pätze.
Eine Legende kommt zu den Geilsten
Die Kaderplanungen des GCDW Herrsching sind zwar bereits abgeschlossen, dennoch können die Herrschinger jetzt noch einen echten Hochkaräter als Neuzugang verkünden. Trainer-Legende Josef Wolf wechselt vom ASV Dachau an den Ammersee und wird zukünftig das Team rund um Max Hauser als Co-Trainer verstärken.
Vom Lake Wales an den Lake Ammer
Herrsching verpflichtet nächsten deutschen Youngster. Mit Martin Krüger kommt nach Tim Peter und Christoph Marks der nächste junge deutsche Spieler an den Ammersee. Diesmal frisch aus den USA.
Ein großes Talent
Fast zwei Meter groß und 19 Jahre jung - das ist der dritte Außenangreifer in den Reihen des GCDW für die Saison 17/18. Der gebürtige Thüringer spielt bereits in der Junioren-Nationalmannschaft, gilt als großes Talent und unterschreibt einen Drei-Jahres-Vertrag.
Ein schwedischer Riese
Der GCDW Herrsching hat seinen nächsten Mittelblocker gefunden. Der Schwede Wilhelm Nilsson wechselt an den Ammersee und ist mit 2,05 Meter der zweite große Mann auf Mitte.
Ein Polenkracher für Herrsching
Herrsching verstärkt sich auf Außen und holt den 24-jährigen Slawomir Zemlik aus der Polnischen Plusliga. Der 2,00 Meter große Außenangreifer bildet die zweite Größe neben Tom Strohbach in Annahme und Angriff.
Jung, heiß, Diagonal...
Der GCDW Herrsching hat seinen Diagonalangreifer für die Saison 2017/2018 gefunden. Mit Christoph Marks (20) holt der selbsternannte GeilsteClubderWelt ein junges deutsches Talent von Ligamitstreiter Solingen.
Der weiße Gorilla verlässt sein Revier
Stimmungsmacher, SunnyBoy und Edeljoker, oder wie ihn der Hallensprecher immer in die Halle rief "The White Gorilla Höfer!" - so oder so ähnlich lässt sich Julius Höfer mit Blick auf seine Zeit in Herrsching wohl am besten beschreiben. Der gebürtige Steingadener wird nun zur kommenden Saison den GCDW verlassen - das Studium soll nun endgültig in den Vordergrund rücken. Daher wechselt Höfer in die 2.Liga zum TSV Grafing.
Ein ganz großer Kleiner
Dem GCDW Herrsching ist ein echter Coup gelungen. Mit Michal Sládeček (37) holen die Herrschinger einen absoluten Top-Mann aus der polnischen Plusliga und haben damit ihren Nachfolger auf der Zuspielerposition für Patrick Steuerwald gefunden.
Tom&Tille weiter am Ammersee
Erfreuliche Nachricht zum Wochenende - Herrschings Erfolgsduo Tom Strohbach und Ferdinand Tille verlängern ihre Verträge beim selbsternannten GeilstenClubderWelt. Nachdem in den letzten Wochen viel spekuliert wurde bekennen sich die Leistungsträger zu Herrsching.
Mit Highlight beendet
Die diesjährige Reise des GCDW ist zu Ende. Am Mittwoch unterliegt der GeilsteClubderWelt in Innsbruck den United Volleys 0:3 (16:25, 29:31, 22:25) im Playoff-Viertelfinale. Doch die größte Mission "Heimspiel in Österreich" wurde an diesem Tag mit Glanz und Gloria bewältigt - mit einem Volleyballevent wie es Österreich noch nicht gesehen hatte.
Steuerwald in die Börsenstadt
Herrschings Zuspieler Patrick Steuerwald wechselt zur kommenden Saison in das Rhein-Main-Gebiet. Der Spielgestalter wird seinen Lebensmittelpunkt allerdings weiter in München behalten.
Ein großer Neuer auf Mitte
Nach der Saison ist vor der Saison. Der GCDW Herrsching baut im Hintergrund gerade schon fleißig am Team für die neue Spielzeit 2017/2018 und verkündet den ersten Neuzugang. Mit dem Kanadier Andre Brown kommt auf der Mittelblockposition ein Mann mit internationalem Format an den Ammersee.
Es ist eine der ganz wichtigen Positionen, die nach dem Karriereende von Roy Friedrich neu besetzt werden musste - der Mittelblock. Nun können die Herrschinger Volleyballer genau hier ihren ersten Neuzugang verkünden.
Auf geht´s zu Spiel 2 - in Innsbruck gegen Frankfurt
Der GeilsteClubderWelt bestreitet wieder einmal neue Wege: Am Mittwoch (20 Uhr, live auf sportdeutschland.tv) spielt das Hauser-Team in Spiel zwei des VBL-Viertelfinales gegen die United Volleys - in Innsbruck.
Fehlende Aggressivität wird bestraft
Der GeilsteClubderWelt kommt in Spiel eins des Playoff-Viertelfinales nicht richtig in Schwung. Das Team von Max Hauser unterliegt am Samstag in Frankfurt mit 0:3 (22:25, 20:25, 16:25) - nach einer Stunde und 15 Minuten ist alles vorbei.
GCDW mit Bock und Plan nach Frankfurt
Der GeilsteClubderWelt startet am Samstag in die VBL-Playoffs. Nachdem sich das Team vom Ammersee in der Hauptrunde Platz sechs gesichert hat, geht es nun gegen den Dritten, die United Volleys Rhein Main. Ab 19.30 Uhr (live auf sportdeutschland.tv) wird in der Fraport Arena geschmettert.