Einen Monat mussten die Fans warten, jetzt geht es endlich wieder weiter. Die 2.Bundesliga startet in die zweite Hälfte und das Herrschinger Freudenhaus tanzt wieder im Volleyballrhythmus. Am kommenden Samstag (20 Uhr) steht das Neujahrsderby bevor - gegen den ASV Dachau soll ein Heimsieg gelingen und eine erfolgreiche Rückrunde eingeleitet werden. Ebenfalls mit dabei - der neue Zuspieler Mirko Schneider.
Es ist ein Start nach Maß - der GCDW Herrsching gewinnt das erste Rückrundenspiel mit 3:0. Beim Neujahrsderby gegen den ASV Dachau lassen die Herrschinger in eigener Halle zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, wer an diesem Tag als Sieger vom Feld geht. Großen Anteil am Erfolg hat auch Neuzugang Mirko Schneider, der vor knapp 600 Zuschauern sein Debüt feiert.
Am kommenden Sonntag geht es für den GCDW zum Auswärtsspiel nach Mainz. Die TGM Mainz-Gonsenheim hat sich in dieser Saison als echte Wundertüte entpuppt, denn obwohl sie auf Tabellenplatz elf stehen, ist es ihnen gelungen den Tabellenführer Leipzig zu schlagen. Die Herrschinger sind also vorgewarnt und haben zugleich mit kleinen Verletzungssorgen kämpfen.
Der GCDW gewinnt das Auswärtsspiel bei der TGM Mainz-Gonsenheim deutlich mit 3:0. Nach 78 Minuten Spielzeit zeigen die Herrschinger erneut im dritten Satz eine überragende Leistung - war dieser doch in der Hinrunde oft noch ein kleines Problemkind. In den Sätzen eins und zwei zeigt Mainz allerdings eine starke Leistung und Herrsching müht sich zu den Satzerfolgen mit 25:23 und 26:24.
Am morgigen Samstag kommt es in Grafing zum nächsten heißen bayerischen Derby in der 2.Bundesliga. Der GCDW ist beim TSV Grafing zu Gast und will natürlich an die beiden 3:0 Auftaktsiege zum Rückrundenstart anknüpfen. Weiterhin fehlen wird dabei allerdings Sebastian Prüsener.
Das bayerische Derby zwischen dem GCDW Herrsching und dem TSV Grafing hält was es verspricht. Hochklassiger Volleyball vor knapp 500 Zuschauern und eine spannende Partie, bei der am Ende die Herrschinger mit 3:1 ihren enormen Siegesdurst stillen konnten. Doch auch wenn 3:1 am Ende recht deutlich klingt, so war das Spiel hart umkämpft und in jedem Satz ein Kopf an Kopf Rennen.
Nach einem Wochenende Pause geht es am kommenden Samstagabend für den GCDW in der 2.Bundesliga Süd weiter. Beim Auswärtsspiel in Fellbach erwartet die Herrschinger ein selbstbewusster Gegner. Mit drei Siegen aus vier Spielen sind auch die Fellbacher gut in die Saison gestartet - und auch in Sachen kleiner Provokation lassen sich die Fellbacher Spieler nicht lumpen.
Beim Auswärtsspiel in Fellbach verliert der GCDW Herrsching erstmals in dieser Saison. In einem spannenden und engem Duell steht es am Ende 3:2 für die Fellbacher und Herrsching muss sich mit einem Punkt zufrieden geben. Zu allem Überfluss gab es dann noch eine Reifenpanne auf der Heimfahrt, die aber Dank gegnerischer Unterstützung behoben wurde.
Der GCDW Herrsching muss am Wochenende gleich zweimal ran. Zunächst steht ihnen am Samstagabend mit dem GSVE Delitzsch der Vorjahresdritte in der Nikolaushalle gegenüber, bevor es dann am Sonntagmittag gegen Untersee Volleys aus Radolfzell um den Einzug in das DVV-Pokal Achtelfinale geht. Zwei Partien, bei denen sich die Herrschinger besser präsentieren wollen, als letzte Woche beim Auswärtsspiel in Fellbach.
Der GCDW Herrsching besiegt den GSVE Delitzsch knapp am vergangenen Samstag mit 3:2. In einem hochklassigen und ebenso spannenden Spiel gewinnen die Herrsching am Ende den TieBreak mit 15:12 und bleiben in eigener Halle weiterhin ungeschlagen. Doch zu Beginn des Spiels hatte es alles andere als nach einem Sieg der Gastgeber ausgesehen.
Am kommenden Samstag trifft der GCDW Herrsching in der zweiten Bundesliga auf die Mannschaft von der FT 1844 Freiburg. Die Freiburger sind ebenso gut in die Saison gestartet wie die Herrschinger und haben nur einen Punkt weniger nach fünf gespielten Partien. Und auch sonst sind sich beide Teams gar nicht so unähnlich, denn beide haben einen Spielertrainer und etwas skurrile Ideen für ihre Heimspiele.
Der GCDW Herrsching kann am Wochenende gleich zwei Siege einfahren und gewinnt sowohl gegen die FT 1844 Freiburg wie auch gegen die Youngsters vom VFB Friedrichshafen. Während der Sieg in der Freiburger Burdahalle mit 3:0 noch sehr deutlich ausfällt, sind die zwei Punkte in Friedrichshafen mehr als hart erkämpft - Endstand nach einem 9:15 im Tiebreak - 2:3. Am kommenden Donnerstag steigt jetzt das Achtelfinale am Ammersee gegen den Erstligisten VSG Coburg/Grub.
Am vergangenen Samstag besteht die Herrschinger Volleyballmannschaft einen echten Charaktertest. Nur zwei Tage nach dem knappen Pokalaus gegen Coburg gewinnt der GCDW beim Heimspiel gegen die TuS Durmersheim klar mit 3:1. Zweifel über den Sieger gibt es dabei zu keinem Zeitpunkt der Partie - auch wenn Herrsching nach der Halbzeitpause ein weiteres Mal Schwäche zeigt.
Ein weiterer Doppelspieltag steht dem GCDW Herrsching bevor. Mit dem Heimspiel am Freitagabend gegen den VCO Kempfenhausen und dem Auswärtsspiel beim SV Schwaig am Samstag treffen die Herrsching auf zwei Teams, die auf den ersten Blick klare Außenseiter zu sein scheinen. Doch die Tabelle trügt, ganz besonders wenn man sich die letzten Ergebnisse der Teams ansieht.
Der GCDW Herrsching gewinnt das Freitagabendspiel gegen den VCO Kempfenhausen mit 3:1. Die Nachwuchstalente vom VCO zeigen eine Leistung auf absoluter Augenhöhe mit dem Tabellenführer und beweisen, dass manchmal auch ein 3:1 eine ganz enge Partie sein kann. Am heutigen Samstag geht es für Herrsching jetzt direkt beim SV Schwaig weiter.
Ein weiterer Neuzugang für den TSV Herrsching. Mit Johannes Kessler wechselt ein weiteres junges Top-Talent zu den Herrschinger Volleyballern in die zweite Bundesliga. Der 21-jährige Diagonalangreifer kommt vom TSV Grafing und will mit dem GCDW (Geilster Club der Welt) Team so viel wie möglich erreichen.
Dem TSV Herrsching Volleyball ist diese Woche einwichtiger Transfer gelungen. Patrick Steffen wechselt vom Bundesligisten Netzhoppers Königs Wusterhausen zum GCDW an den Ammersee. Der 2,05 Meter große gebürtige Berliner kann sowohl auf der Mittelblockerposition, wie auch im diagonalen Angriff spielen und hat mit nur 22 Jahren schon einiges an Bundesligaerfahrung.
Kurz vor dem Ende der Kaderplanungen hat der GeilsteClubderWelt auf dem Transfermarkt noch einmal zugeschlagen. Sebastian Prüsener wechselt zur neuen Saison zum GCDW Herrsching an den Ammersee.
Unter dem Motto "Am 28.09. wird´s geil!" startet der GeilsteClubderWelt in die neue Saison der 2.Bundesliga und fiebert dem ersten Heimspiel entgegen. Am Samstag, den 28.09. um 20 Uhr wird in der GCDW Arena (Nikolaushalle Herrsching) wieder kräftig eingeheizt und mächtig Stimmung gemacht. Neben hochklassigem Volleyball bieten die GCDW Heimspiele in der neuen Saison jetzt echten Eventcharakter mit erstklassigem Rahmenprogramm.
Die Kaderplanungen sind abgeschlossen - der Kader ist komplett. Mit Moritz Pfletschinger holt der GCDW zum Schluss noch einen hoch talentierten Zuspieler an den Ammersee und komplettiert die Mannschaft für die in 14 Tagen startende Saison. Um für den letzten Feinschliff zu sorgen und sich optimal auf den Saisonstart am 22.09 vorzubereiten ist die Mannschaft jetzt in Österreich im Sommertrainingslager.