Am Sonntag reisen die WWK Volleys zum S-Bahn-Derby nach Unterhaching. Das Team von Bob Ranner hat ein klares Ziel: "Wir wollen drei Punkte einfahren", so der Trainer. Herrsching braucht drei Punkte, um noch eine Chance auf den fünften Platz zu wahren.
Für die Fans war das 2:3 gegen KW Netzhoppers kein schlechtes Spiel. Einige gute Ballwechsel mit spektakulärer Abwehraktion und viel Spannung waren geboten. Wermutstropfen für die WWK Volleys: die 12:15 Tiebreak-Niederlage.
"Mega stolz" war Thomas Ranner nach dem Spiel seiner Jungs bei den Giesen Grizzlys in Hildesheim. Nach bitterem 0:2-Rückstand (23:25, 23:25) zeigte das Team um Djordje Ilic Kämpferqualitäten. Das Spiel in Hildesheim konnten die WWK Volleys mit 3-2 (23-25, 23-25, 26-24, 25-20 und 15-11) für sich entscheiden.
Am Mittwoch den 22.02.2023 um 20.00 Uhr steigt im Audi Dome das für die WWK Volleys immens wichtige Spiel gegen die Netzhoppers aus Königswusterhausen.
Zum Auswärtsspiel in Hildesheim ist die Mannschaft um Trainer Bob Ranner leichter Außenseiter. Nach zwei Spielen gegen die Helios Grizzlys steht noch kein Sieg für die WWK Volleys in den Büchern.
Es war wieder ein munteres Spiel für die Fans der WWK Volleys im Audi Dome. Trotz phasenweise unkonzentriertem Spiel der Volleys von der WWK konnte das Derby gegen den TSV Unterhaching mit 3:1 gewonnen werden.
Am Freitag ist wieder Derby-Zeit im Audi Dome! Die WWK Volleys empfangen im wichtigen ersten Zwischenrundenspiel den TSV Unterhaching (03.02.2023 um 20.00 Uhr). "Wir brauchen unbedingt drei Punkte für die Tabelle der Zwischenrunde", so Manager Max Hauser vor dem Stadt-Derby.
Die Hauptrunde der Volleyball Bundesliga ist vorüber. Platz fünf und sogar vier wäre möglich gewesen und das trotz einiger Verletzungen im Laufe der bisherigen Saison. Doch die WWK Volleys fanden im wichtigen Spiel gegen die Giesen Grizzlys keinen Zugriff. Vor allem im Angriff gab es immer wieder Phasen, in denen kein Spieler der WWK Volleys am gegnerischen Block vorbei kam.
Was für eine spannende Situation in der Volleyball-Männer-Bundesliga: Drei Teams können den begehrten 4. Platz erspielen. Im Audi Dome steigt das Duell der direkten Konkurrenten zwischen den Grizzlies aus Giesen und den WWK Volleys. Düren spielt gleichzeitig gegen Lüneburg.
Die WWK Volleys siegen auswärts in Königswusterhausen mit 3-1 (19-25, 25-19, 25-17, 25-19) und holen wichtige drei punkte für die Tabelle der 1. Volleyball Bundesliga. "Es war eine schwieriges Spiel. Ich bin stolz auf mein Team, dass wir zusammen nach dem schwachen Start in Satz 1 das Spiel auswärts drehen und den Sieg nach München holen", so Bob Ranner.
Die WWK Volleys gastieren am Samstag in Königswusterhausen-Bestensee (Samstag, 17.30 Uhr). Die heimstarken Brandenburger sind mit 9 Punkten Siebter in der Volleyball Bundesliga. "Es wird eine schwierige Aufgabe. Ich erwarte ein enges und ausgeglichenes Spiel", so Bob Ranner.
Die WWK Volleys verlieren gegen die SVG Lüneburg zum ersten Mal seit langer Zeit zu Hause. Die ersten beiden Sätze waren ausgeglichen (23:25. 23:25). "Schade. Es waren ein paar enge und strittige Entscheidungen dabei", so Mittelblocker Djordje Ilic.
"Moin" und "Servus" heißt es am Samstag im Audi Dome. Der Nord-Süd Klassiker der Volleyball Bundesliga steht an: Die WWK Volleys empfangen die SVG Lüneburg (14.01.2023 20.00 Uhr).
Die WWK Volleys spielen erneut ein Eröffnungsspiel in einer Friedrichshafener Halle nach dem Spiel in der Ratiopharm Arena in der letzten Saison in Neu-Ulm. Zudem war es das erste Spiel im neuen VFB-Hangar. Die Halle am Flugplatz war mit ca 1.000 Zuschauern ausverkauft.
Am Samstag geht es für die WWK Volleys an den Bodensee zum VFB aus Friedrichshafen. Der VFB spielt erwartungsgemäß eine bislang gute Saison. Im Pokal kam allerdings das enttäuschende Aus bereits im Halbfinale. Zuvor hatte man die WWK Volleys im Viertelfinale besiegt.
Die WWK Volleys gewinnen auch das zweite Derby der Saison (3:1). Dabei entwickelte sich vor knapp 2000 Zuschauern ein spannendes und stimmungsvolles Duell. "Es sind wichtige drei Punkte.' Damit sind wir zufrieden", so Bob Ranner.
Am Dienstag (03.01.23) geht es für die WWK Volleys nach einer kurzen Weihnachtspause weiter (Audi Dome, 20.00 Uhr). Und wie. Derby Time im Dome! Der TSV Haching München ist zu Gast und will Revanche für die Hinspielniederlage am Utzweg.
Die WWK Volleys hatten sich im Spiel gegen den VCO Berlin etwas besonderes vorgenommen: Drei Punkte und es ist gelungen alle drei Punkte einzufahren und Danke sagen. Der Dank galt und gilt weiterhin allen Menschen, die sich ehrenamtlich, sowohl beruflich als auch privat besonders in der Pandemie Zeit engagiert haben. Wir als Club haben somit die Möglichkeit genutzt all diesen besonderen Menschen mit unseren Mitteln einen schönen Abend zu bereiten.
Die WWK-Volleys gewinnen klar gegen den Tabellenletzten VCO Berlin das letzte Spiel des Jahres und beenden das Jahr mit einen Sieg in der heimischen Arena.